Deine Stimme zählt für eine nachhaltige Zukunft Die Europawahlen stehen vor der Tür, und sie bieten eine großartige Gelegenheit, die Zukunft unseres Kontinents aktiv mitzugestalten. Besonders im Hinblick auf den Umweltschutz und die Nachhaltigkeit haben die Entscheidungen, die auf europäischer Ebene getroffen werden, weitreichende Konsequenzen. In diesem Beitrag möchten wir euch zeigen, warum es so… Europawahlen weiterlesen
Blog
Nachhaltigkeit auf Festivals
Tipps für umweltbewusstes Feiern Die Festivalsaison steht vor der Tür, und es gibt nichts Besseres, als mit Freunden großartige Musik und eine unvergessliche Zeit zu genießen. Aber hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie du deinen Festivalbesuch nachhaltiger gestalten kannst? Hier sind einige Tipps, wie du Spaß haben und gleichzeitig die Umwelt schonen kannst. Hier… Nachhaltigkeit auf Festivals weiterlesen
Klimawandel und Überschwemmungen: Warum werden sie häufiger?
Überschwemmungen sind eine der verheerendsten Folgen des Klimawandels. In den letzten Jahren haben wir weltweit immer wieder massive Überflutungen erlebt, die zuvor nur äußerst selten oder noch nie beobachtet wurden. Doch warum treten solche Ereignisse nun häufiger auf? Hier sind einige wichtige Faktoren: Jahrhunderthochwasser und der Klimawandel Ein „Jahrhunderthochwasser“ beschreibt ein Hochwasserereignis, das statistisch gesehen… Klimawandel und Überschwemmungen: Warum werden sie häufiger? weiterlesen
Mähfreier Mai
Schenk der Natur eine Pause Der Mai ist da und mit ihm eine wunderbare Gelegenheit, unserer Natur etwas Gutes zu tun: der mähfreie Mai. Hast du schon einmal davon gehört? Es ist eine einfache, aber wirkungsvolle Aktion, bei der du deinen Rasenmäher für einen Monat stehen lässt. Warum das so wichtig ist und wie du… Mähfreier Mai weiterlesen
Hitzeaktionstag am 5. Juni
Gemeinsam gegen die Folgen des Klimawandels Am 5. Juni ist es wieder soweit: Der Hitzeaktionstag rückt das Thema Hitzewellen und ihre Auswirkungen auf Mensch und Umwelt in den Fokus. Dieser Tag ist nicht nur eine Mahnung an die fortschreitende Klimakrise, sondern auch eine Aufforderung zum Handeln. Doch was steckt hinter diesem besonderen Aktionstag und wie… Hitzeaktionstag am 5. Juni weiterlesen
Messetermine 2024/2025
Nachhaltigkeit erleben: Die besten Messen für Umweltbewusstsein in D/Ch/A Das Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz wächst stetig, Messen und Veranstaltungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung nachhaltiger Praktiken und Innovationen. Von nachhaltiger Mode über erneuerbare Energien bis hin zu umweltfreundlichen Technologien bieten Messen über Nachhaltigkeit eine inspirierende Plattform, um sich über die neuesten Entwicklungen… Messetermine 2024/2025 weiterlesen
Second Hand Kleidung
Nachhaltig, stylisch und kostengünstig; Ein zweites Leben für unsere Kleidung Die Kleidung aus zweiter Hand ist sicher kein Abfall oder ekelhaft, weil es zuvor eine andere Person getragen hat, es ist eine klasse Möglichkeit genau dieser Kleidung nochmal ein weiteres Leben zu schenken. Second-Hand-Kleidung ist umweltfreundlich. Jedes Kleidungsstück, das wir aus zweiter Hand kaufen, bedeutet… Second Hand Kleidung weiterlesen
5 Tipps für erfolgreiches Second-Hand-Shopping
Second-Hand-Shopping kann eine spannende und lohnende Erfahrung sein, aber es erfordert oft ein wenig mehr Aufmerksamkeit und Planung als der Einkauf von Neuware. Ob du ein erfahrener Second-Hand-Käufer oder ein Neuling auf diesem Gebiet bist, diese fünf Tipps helfen dir dabei, das Beste aus deinem nächsten Shopping-Trip herauszuholen. Von der richtigen Herangehensweise im Geschäft bis… 5 Tipps für erfolgreiches Second-Hand-Shopping weiterlesen
Nachhaltigkeit für Faule
Kleine Schritte, große Wirkung für die, die es gerne bequemer haben. Oft denkt man bei dem Thema Nachhaltigkeit an Dinge, die sehr unbequem sind. Wir sind uns alle einig, dass es keine Diskussion darüber gibt, seinen verursachten Müll zum nächsten Mülleimer zu bringen. Dennoch höre ich oft von anderen: „Oh Gott, das wäre mir echt… Nachhaltigkeit für Faule weiterlesen
Earth Overshoot Day 2024
Dieses Jahr fällt unser Erdüberlastungstag auf den 2. Mai. Die Übernutzung ist hierzulande so groß, dass wir drei Erden bräuchten, wenn für alle Menschen auf der Welt ein solcher Bedarf an Ressourcen und Emissionsausstoß ermöglicht werden sollte. Ab dem 3. Mai leben wir in Deutschland wieder „auf Pump“. Der deutsche Overshoot Day kennzeichnet den Zeitpunkt… Earth Overshoot Day 2024 weiterlesen