Zweimal im Jahr drehen wir an den Uhren – im Frühjahr eine Stunde vor, im Herbst eine Stunde zurück. Seit Jahrzehnten wird das mit einem großen Versprechen gerechtfertigt: Energie sparen durch bessere Nutzung des Tageslichts. Doch die Realität sieht anders aus – und das nicht erst seit gestern. Die Zeitumstellung ist nicht nur ineffektiv, sie ist sogar umweltschädlich. Warum… Zeitumstellung ist nicht umweltfreundlich weiterlesen
Schlagwort: ressourcenverschwendung
Welche Auswirkungen hat Müll auf unsere Umwelt?
Müll hat weitreichende negative Folgen für unsere Umwelt. In Gewässern bilden sich riesige Müllstrudel, die das marine Leben bedrohen. Mikroplastik gelangt in die Nahrungskette und schädigt Organismen auf allen Ebenen. Auf Deponien entstehen Treibhausgase wie Methan, die zum Klimawandel beitragen. Giftiger Sondermüll kann ins Grundwasser sickern und Trinkwasserreserven kontaminieren. Die Müllverbrennung setzt Schadstoffe frei, die… Welche Auswirkungen hat Müll auf unsere Umwelt? weiterlesen
So viel Plastikmüll fällt weltweit an – Zahlen, Fakten und die erschreckenden Prognosen
Plastik ist ein allgegenwärtiges Material in unserer modernen Welt. Verpackungen, Kleidung, Elektronik – fast alles enthält Plastik. Doch mit seiner vielseitigen Einsetzbarkeit kommt ein riesiges Problem: Plastikmüll. Der globale Plastikverbrauch steigt seit Jahrzehnten rasant, und die Prognosen für die kommenden Jahre sind alarmierend. Plastikmüll weltweit: Ein Blick auf die Zahlen Die Zahlen des weltweiten Plastikmülls… So viel Plastikmüll fällt weltweit an – Zahlen, Fakten und die erschreckenden Prognosen weiterlesen