Kreativ, umweltfreundlich & mit ganz viel Herz
Ostern steht vor der Tür – die perfekte Zeit für gemeinsames Spielen, Lachen und Entdecken. Doch wie wäre es, wenn wir in diesem Jahr nicht nur die Frühlingssonne genießen, sondern auch ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen? Hier zeigen wir dir, wie du mit einfachen, kreativen Mitteln nachhaltige Spielideen für die Ostertage umsetzen kannst – ohne Plastik, mit viel Natur und ganz viel Spaß.
Warum nachhaltige Spiele an Ostern?
Ostern bedeutet für viele Familien: bunte Eier, volle Nester und jede Menge Spiel und Spaß. Doch oft landen Plastikspielzeug, Verpackungsmüll oder Wegwerfartikel in den Osternestern – und damit in der Umwelt. Nachhaltige Spiele fördern nicht nur die Kreativität und Achtsamkeit der Kinder, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Als Mama weiß ich, wie schnell Kinderaugen leuchten, wenn man ihnen mit einfachen Dingen etwas Schönes zaubert – am besten mit Dingen, die wir ohnehin zu Hause haben oder draußen finden.
Nachhaltige Spielideen für die Ostertage
1. Ostereiersuche mit Natur-Hinweisen
Verstecke die Eier nicht einfach irgendwo – gib den Kindern kleine Hinweise mit Rätseln, die sich auf die Natur beziehen. Beispiel: „Wo der Farn sich kringelt und Moos die Steine küsst…“ So werden Kinder spielerisch für ihre Umwelt sensibilisiert.
Tipp: Verwende bemalte Steine oder Holzeier statt echter Eier – wiederverwendbar und robust.


2. DIY-Osterspiele aus Recyclingmaterialien
Leere Klopapierrollen, Kartons oder alte Stoffreste lassen sich in kreative Spiele verwandeln:
- Eierlauf mit selbst gebastelten Löffeln aus Holzresten
- Wurfbude aus Dosen und Papier
- Hüpfen wie der Osterhase – mit selbstgenähten Hasenohren aus alten T-Shirts
Upcycling macht Kindern Spaß und zeigt, wie aus „Müll“ kleine Schätze entstehen.
3. Natur-Bingo zu Ostern
Drucke (oder male) ein Bingo-Feld mit Dingen, die man draußen finden kann: ein Tannenzapfen, ein gelbes Blatt, ein Marienkäfer… Wer zuerst eine Reihe voll hat, gewinnt.
Perfekt für Waldspaziergänge an den Feiertagen – und garantiert ohne digitale Ablenkung.
4. Gemeinsames Basteln mit Naturmaterialien
Sammelt beim Spaziergang Zweige, Moos, Federn oder Rinde. Daraus lassen sich Osterkränze, kleine Nester oder Tierfiguren basteln.
So entstehen persönliche Kunstwerke – ganz ohne Neukauf.
5. Kreatives Geschichtenerzählen im Grünen
Setzt euch auf eine Picknickdecke und denkt euch gemeinsam eine Ostergeschichte aus. Jeder darf einen Satz hinzufügen – vielleicht über einen Hasen, der seine Eier verliert und mit Waldtieren auf die Suche geht?
Fördert Fantasie und Zusammenhalt – und macht in der Frühlingssonne doppelt Spaß.

6. Osterolympiade im Garten
Statt digitaler Unterhaltung: kleine Wettkämpfe mit Naturmaterialien! Disziplinen könnten sein:
- „Wer baut den höchsten Turm aus Stöcken?“
- „Wer trifft mit einem Tannenzapfen ins Ziel?“
- „Wer kann wie ein Hase am weitesten springen?“
7. Ostergeschenke selbst herstellen
Lasst Kinder kleine Geschenke für Oma, Opa oder Nachbarn basteln – z. B. selbstgemachte Saatbomben, kleine Zeichnungen oder getrocknete Blumen im Glas.
Nachhaltiger als gekaufte Kleinigkeiten – und von Herzen.

Nachhaltigkeit kann spielerisch sein
Nachhaltige Spielideen zu Ostern machen nicht nur Freude, sondern schärfen auch das Bewusstsein für Umwelt, Gemeinschaft und Kreativität. Kinder lernen, dass Spielen nicht immer etwas kosten muss – und dass die Natur selbst der schönste Spielplatz ist.
Gerade in einer Zeit, in der Nachhaltigkeit wichtiger denn je ist, können wir durch kleine Veränderungen im Familienalltag Großes bewirken. Probier’s aus – vielleicht wird dieses Osterfest euer bewusstestes und schönstes bisher.




Nachhaltige Ostern: Meine Top-Tipps zum Schluss
- Vermeide Einwegplastik & Billigspielzeug
- Nutze natürliche oder recycelte Materialien
- Beziehe die Kinder aktiv in Vorbereitung & Gestaltung ein
- Denke an regionale & saisonale Leckereien fürs Osterpicknick
- Lass die Natur dein Spielplatz sein
Hast du eigene nachhaltige Spielideen oder Ostertraditionen? Dann schreib sie mir in die Kommentare. Ich freue mich auf den Austausch.
Frohe, grüne Ostern🐰💚