Luftverschmutzung in Deutschland: Warum ist die Luftqualität derzeit so schlecht?

In den letzten Tagen haben viele Menschen in Deutschland bemerkt, dass die Luft irgendwie „schwerer“ wirkt – ein Blick auf die aktuellen Luftqualitätswerte bestätigt dieses Gefühl . Feinstaub und Stickstoffdioxid haben in vielen Städten Rekordwerte erreicht, was nicht nur die Sicht trübt, sondern auch ernsthafte gesundheitliche Auswirkungen haben kann. Doch warum ist das so? Und… Luftverschmutzung in Deutschland: Warum ist die Luftqualität derzeit so schlecht? weiterlesen

Mikroplastik in Teebeuteln: Unsichtbare Partikel in deiner Tasse

Eine aktuelle Studie der McGill University in Montreal hat ergeben, dass bestimmte Teebeutel beim Aufbrühen Milliarden von Mikro- und Nanoplastikpartikeln freisetzen. Besonders betroffen sind Beutel aus Kunststoffen wie Nylon und PET. Die Menge der freigesetzten Partikel übersteigt die in anderen Lebensmitteln gemessenen Werte bei Weitem. Gesundheitliche Bedenken Die Auswirkungen des Konsums von Mikroplastik auf die… Mikroplastik in Teebeuteln: Unsichtbare Partikel in deiner Tasse weiterlesen

Wie gefährlich ist Mikroplastik wirklich? So klein und so gefährlich

Plastik ist aus unserem Alltag kaum wegzudenken – und genau das wird zum Problem. Während große Plastikabfälle sichtbar sind, versteckt sich Mikroplastik, die mikroskopisch kleinen Plastikpartikel, in fast allen Bereichen unseres Lebens. Aber wie gefährlich ist Mikroplastik wirklich? Warum nehmen wir es auf, und was richtet es in unserem Körper und der Umwelt an? Mikroplastik:… Wie gefährlich ist Mikroplastik wirklich? So klein und so gefährlich weiterlesen