Egal, ob am Arbeitsplatz oder im Home-Office, Energieverbrauch reduzieren und Müll vermeiden ist von großer Bedeutung. Hier findest du einige Less Waste Tipps, die du befolgen kannst, um deinen Alltag im Büro umweltfreundlicher zu gestalten. Eine nachhaltige Zukunft beginnt mit unseren täglichen Entscheidungen und Handlungen Wie kannst du im Büro weniger Abfall produzieren und energieeffizienter… Nachhaltigkeit im Büro weiterlesen
Schlagwort: einfach nachhaltiger leben
Einfach nachhaltiger und ökologischer leben, konsumieren und den Alltag gestalten. Tipps und Inspiration für mehr Nachhaltigkeit und wie man selbst tätig werden kann.
Eine Möglichkeit, nachhaltiger und ökologischer zu leben, ist der Einsatz von nachhaltigen Produkten wie biologisch angebauten Lebensmitteln, umweltfreundlichen Reinigungsmitteln und Energieeffizienz-Produkten. Auch der Verzicht auf Plastik und der Kauf von second-hand Produkten tragen dazu bei, die Belastung der Umwelt zu verringern. Wir können auch bewusster konsumieren, indem wir überlegt einkaufen und auf Qualität statt auf Quantität setzen. Es gibt viele Möglichkeiten, nachhaltiger und ökologischer zu leben, und jede kleine Veränderung zählt.
Saisonal und regional einkaufen
Es gibt viele Gründe, warum man saisonale und regionale Produkte bevorzugen sollte. Das Obst und Gemüse aus unserer Region muss keine langen Transportwege auf sich nehmen. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern auch unseren Geldbeutel. Ein Umstieg auf saisonale und regionale Produkte kann dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Dadurch, dass das Obst und… Saisonal und regional einkaufen weiterlesen
Saisonkalender Januar
Ein neues Jahr – ein neuer Kalender! Jeden Monat gibt es wieder neue, saisonale Obst- und Gemüsesorten. Frisch und aus Lagerbestand. Es lohnt sich auf saisonale Lebensmittel zurückzugreifen auch weil man dadurch lokale Landwirtschaft unterstützen kann. Was gibt es im Januar? Frisch gibt es im Januar: Aus Lagerung gibt es:
Neujahrsvorsätze für mehr Nachhaltigkeit im Alltag
Neues Jahr, neues Glück! Du hast dir als Vorsatz für das Neue Jahr vorgenommen, in deinen Alltag mehr Nachhaltigkeit zu bringen? Das ist eine tolle Entscheidung und ein wichtiger Schritt, um die Umwelt zu schützen und unsere Ressourcen zu schonen. Hier haben wir für dich einige Tipps zusammengestellt, um möglichst Zero Waste, plastikfrei und umweltfreundlich… Neujahrsvorsätze für mehr Nachhaltigkeit im Alltag weiterlesen
White Monday
Der konsumfreie Montag oder auch White Monday (inzwischen auch Circular Monday genannt) steht für nachhaltigen Konsum statt Konsumverzicht. Weg vom Kaufrausch, denn an diesem Montag wird kein Geld ausgegeben, oder? Wir alle lieben Schnäppchen, doch die Shopping-Tage wie Black Friday oder Cyber Monday sorgen für ziemlich schlechte Öko-Bilanz. Als Alternative für diese konsumreiche Tage gibt… White Monday weiterlesen
Nachhaltigkeit in eigenem Tempo
Immer wieder wird mit dem Finger auf andere Menschen gezeigt. Es wird geschaut, ob man nun alles perfekt macht. Egal um welches Thema es sich dreht, sei es Veganismus, Zero Waste, Plastikfrei Leben oder beim nachhaltigerem Lebensstil. Jeder Mensch hat andere Voraussetzungen, Lebenssituationen oder aber auch Ansichten. Niemand ist perfekt, und muss es auch nicht… Nachhaltigkeit in eigenem Tempo weiterlesen
Waschmittel aus Kastanien selber machen
Der Herbst beginnt und die Kastanien sind langsam aber sicher reif und fallen von den Bäumen. Gerade für Kinder sind sie heißbegehrt, sie sammeln oft ganze Körbe voll. Wäsche waschen mit Kastanien Nicht nur zum Basteln sind die Rosskastanien gut geeignet, sondern sie eignen sich auch super zum Waschen der Wäsche. Selber machen klingt für die… Waschmittel aus Kastanien selber machen weiterlesen
Weltumwelttag
Am 5. Juni ist Weltumwelttag. Seit 1972 findet der Weltumwelttag, auch World Environment Day, jährlich am 5. Juni statt. Er wurde ins Leben gerufen um auf das Thema Umweltschutz aufmerksam zu machen. An diesem Tag finden weltweit verschiedene Aktionen und Veranstaltungen statt, die die zum Bewusstsein und handeln auffordern. Über 150 Länder nehmen daran teil.… Weltumwelttag weiterlesen
Weltbienentag
Ein ganz großer Feiertag für unsere ganz kleine Nutztiere – Die Bienen – ein kleines, aber eben auch ein großes Wunder der Natur. In diesem Beitrag erfährst du alles was wichtig ist über den internationalen Bienentag. In Deutschland sind viele unterschiedliche Bestäuber unterwegs. Es gibt insgesamt ca. 600 Arten der Wildbienen und einige wenige Arten… Weltbienentag weiterlesen
Verschwendung in Alltagssituationen vermeiden
[Geschrieben von Sarah Ann Rosa] Uns geht es gut! Mangel spüren wir in der ersten Welt selten und auch wenn das Wetter in letzter Zeit ein bisschen verrücktspielt, und der Krieg in der Ukraine die Nahrungsmittel- und Benzinpreise steigen lässt, kann von Mangel in Deutschland keine Rede sein. In Deutschland! Würde jedes Land der Welt… Verschwendung in Alltagssituationen vermeiden weiterlesen