Mindestens jedes zweite Paket mit online gekaufter Kleidung wird als Retoure an den Einzelhändler zurückgeschickt. Das sind rund 800.000 Pakete pro Tag, die etwa 400 Tonnen CO2 ausstoßen. Zurückgeschickte Waren werden teilweise bewusst vernichtet, weil es für die Händler billiger ist, als sie weiter zu verkaufen. Quelle: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/nachhaltigkeit/umweltfreundlich-im-internet-einkaufen-geht-das-26661
Kategorie: Fakten
Der deutsche Verbrauch von tierischen Lebensmitteln wie Fleisch und Wurst liegt im Schnitt bei 817 Gramm pro Woche. Zusammen mit Milch und Milchprodukten verursache das aktuell rund 70 Prozent der ernährungsbedingten Treibhausgasemissionen.
Quelle: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/klima-fleisch-wwf-studie-100.html
Die Plastikverschmutzung der Ozeane nimmt dramatisch zu. Einer neuen Studie zufolge sind bei 90 % der untersuchten Meeresarten teils dramatische Folgen festgestellt worden.
Quelle: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/plastikmuell-wissenschaftler-warnen-vor-plastikflut-im-meer-und-fordern-globales-abkommen-a-07fc3926-1670-4387-a58a-9fe68b8167e7